Botschafter*in für ein Leben ohne Einsamkeit

Werden Sie ein Botschafter oder Botschafterin für ein Leben ohne Einsamkeit.
Das Mehrgenerationenhaus möchte gerne einen Besuchsdienst ins Leben rufen. Die Idee ist, dass Menschen, die Lust haben, andere Menschen Zuhause oder in einer Senioreneinrichtung besuchen. Sie halten Klönschnack, trinken Kaffee, gehen spazieren oder lesen einfach etwas vor.
Die Ehrenamtlichen werden durch die „Qualifizierung für Ehrenamtliche“ auf diese Aufgabe vorbereitet und in drei Modulen zu den Themenbereichen „Ehrenamt“, „Krankheitsbilder und Demenz“ und „Abschied, Trauer und Umgang mit dem Tod“ geschult.
Die Ehrenamtlichen erhalten regelmäßig eine Einladung zum Austausch und kollegialen Beratung. Sie werden in ihrem Engagement unterstützt und begleitet.
Qualifizierung für Ehrenamtliche
Die Qualifizierung ist eine Schulung zum ehrenamtlichen Helfer bzw. ehrenamtlichen Helferin in dem Bereich des Besuchsdienstes in Alten- und Pflegeheimen.
In drei Blöcken werden Themen wie Grundlagen des ehrenamtlichen Engagements, dementielle Erkrankungen und deren Ursachen, altersbedingte Erkrankungen, Wege der Kommunikation und Abschied vermittelt.
6 Termine von 18:30 – 20:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Husum
Leitung: Barbara Wilkens (Pastorin i.R., Trauerbegleiterin) und Referent*innenpool für verschiedene thematische Schwerpunkte
Öffnungszeiten
Mo - Uhr
Mo - Uhr
Di - Uhr
Di - Uhr
Mi - Uhr
Mi - Uhr
Do - Uhr
Do - Uhr
Fr - Uhr
Fr - Uhr
Sa - Uhr
Sa - Uhr
So - Uhr
So - Uhr