Qualifizierung zur/zum Delfi ® -Kursleiter*in in Husum
Kursnr.
E-41
Beginn
Sa., 21.11.2020,
11:00 - 18:00 Uhr
11:00 - 18:00 Uhr
Dauer
12 Termine
Gebühr
900,00 €
DELFI® ist ein Präventionskonzept der Ev. Familienbildungsstätten im Rahmen der Frühen Hilfen. In DELFI®-Kursen begleiten ausgebildete DELFI®-Kursleiter*innen Eltern und ihre Babys im 1. Lebensjahr. Der Begriff DELFI® steht für Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell. An einem DELFI®-Kurs nehmen bis zu acht Mütter bzw. Väter mit ihren gleichaltrigen Babys ab der sechsten Lebenswoche teil. In fröhlicher Runde werden Ideen und Anregungen auch für zu Hause ausgetauscht. So begleiten und unterstützen Eltern die Bewegungsund Sinnesentwicklung ihres Kindes von Woche zu Woche auf einfühlsame, spielerische Weise. Durch das Erleben der wachsenden Fähigkeiten ihrer Babys legen sie die Grundlage für eine gute Bindung. Die Eltern können sich über Erfahrungen rund um die
Geburt, die Entwicklung ihrer Babys und ihre Elternrolle austauschen.
DELFI®-Kursleiter*innen bringen kreative, situationsbezogene Bewegungs- und Spielideen ein, die eine positive Eltern-Kind-Beziehung fördern. Sie geben praktische Tipps und aktuelle Informationen zu Themen wie Säuglingsentwicklung, Schlafen, Wachen, Weinen und Ernährung. Damit vermitteln Sie Eltern Sicherheit, Orientierung und Vertrauen in
die eigenen Fähigkeiten.
Sie erweitern Ihre Kenntnisse zu den Themen:
• (senso)motorische, psychologische und psychosoziale Grundlagen der Säuglingsentwicklung
• Aspekte prä-, peri- und postnataler Psychologie und Medizin
• Bindungstheorie und Autonomieentwicklung
• Historische Aspekte und gesellschaftliche Zusammenhänge
• Rollenwandel von Frauen und Männern in der Elternschaft
• Gesprächsführung, Gruppenleitung und Gruppenprozesse
Geburt, die Entwicklung ihrer Babys und ihre Elternrolle austauschen.
DELFI®-Kursleiter*innen bringen kreative, situationsbezogene Bewegungs- und Spielideen ein, die eine positive Eltern-Kind-Beziehung fördern. Sie geben praktische Tipps und aktuelle Informationen zu Themen wie Säuglingsentwicklung, Schlafen, Wachen, Weinen und Ernährung. Damit vermitteln Sie Eltern Sicherheit, Orientierung und Vertrauen in
die eigenen Fähigkeiten.
Sie erweitern Ihre Kenntnisse zu den Themen:
• (senso)motorische, psychologische und psychosoziale Grundlagen der Säuglingsentwicklung
• Aspekte prä-, peri- und postnataler Psychologie und Medizin
• Bindungstheorie und Autonomieentwicklung
• Historische Aspekte und gesellschaftliche Zusammenhänge
• Rollenwandel von Frauen und Männern in der Elternschaft
• Gesprächsführung, Gruppenleitung und Gruppenprozesse
Kursort
Woldsenstraße 45
25813 Husum
Kurstermine
Anzahl: 8Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.11.2020
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
Husum: Woldsenstr. 45, Saal
Datum
22.11.2020
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
Husum: Woldsenstr. 45, Saal
Datum
13.03.2021
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
Husum: Woldsenstr. 45, Saal
Datum
14.03.2021
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
Husum: Woldsenstr. 45, Saal
Datum
17.04.2021
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
Husum: Woldsenstr. 45, Saal
Datum
18.04.2021
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
Husum: Woldsenstr. 45, Saal
Datum
08.05.2021
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
Husum: Woldsenstr. 45, Saal
Datum
09.05.2021
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
Husum: Woldsenstr. 45, Saal