Diesen besonderen Tag möchten wir dazu nutzen, uns an alle ehrenamtliche Mitarbeiter*innen mit einem großen Dankeschön zu richten.

Die Anerkennung und die Förderung ehrenamtlichen Engagements liegen uns sehr am Herzen, deshalb bieten wir auch zum zweiten Mal die „Qualifizierung von Ehrenamtlichen“ an. Ein Projekt, das von Synodalin und Pastorin i. R. Barbara Wilkens ins Leben gerufen wurde. Die Ehrenamtlichen werden als Besuchspersonen für Senioren*innen qualifiziert und sind als „Botschafter*innen für ein Leben ohne Einsamkeit“ sehen.

Mit der Hilfe vieler Ehrenamtlicher konnten wir einige weitere tolle Projekte durchführen, wie die das „Repair-Café“, das Projekt „Wir wissen uns zu helfen“ oder den Frühstückstreff in der Norderstraße.

Nicht zu vergessen, das dem Mehrgenerationshaus angegliederten „Senior-Trainer-Kompetenzteam Nordfriesland“. Die SeniorTrainerInnen stellen ihre Erfahrung, Kompetenz und Arbeitskraft ehrenamtlich in Form von Projekten zur Verfügung.

Wir sagen „DANKE“ für die großartige Zusammenarbeit und die Unterstützung, ohne die all die tollen Projekte und regelmäßigen Angebote nicht umzusetzen wären. Wir sind sehr dankbar und stolz auf die gute Zusammenarbeit und freuen uns diese fortzuführen sowie auf viele weitere, gemeinsame Projekte. Denn ohne Euch geht es nicht!

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Kursleitungen, die in Pandemiezeiten oft auch ehrenamtlich den Kontakt mit den Familien gehalten haben und sich regelmäßig, konstant und verlässlich für Familien und Menschen einsetzen.